Weltberühmtheit

Weltberühmtheit
Weltruhm всеми́рная сла́ва . Bekanntsein in der Welt всеми́рная изве́стность . weltberühmte Persönlichkeit мирова́я знамени́тость

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Weltberühmtheit" в других словарях:

  • Weltberühmtheit — Wẹlt|be|rühmt|heit, die: 1. <o. Pl.> Berühmtheit in der ganzen Welt. 2. weltberühmte Person. * * * Wẹlt|be|rühmt|heit, die: 1. <o. Pl.> Berühmtheit in der ganzen Welt. 2. weltberühmte Person: Heute ist die Sopranistin ... besonders… …   Universal-Lexikon

  • Weltberühmtheit — Wẹlt|be|rühmt|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …   Deutsch Wikipedia

  • Bern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Berthold Auerbach — Berthold Auerbach, Porträt mit Schriftprobe, Mitte 19. Jahrhundert Berthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Horb am Neckar, Ortsteil Nordstetten; † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Birdschand — Birdschand …   Deutsch Wikipedia

  • Birjand — Birdschand DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Francis Crick — Francis Crick, im Hintergrund ein Gehirnmodell, das ihm von Jacob Bronowski vermacht wurde Francis Harry Compton Crick OM (* 8. Juni 1916 in Northampton, England; † 28. Juli 2004 in San Diego, USA) war ein englischer Physiker …   Deutsch Wikipedia

  • Francis Harry Compton Crick — Francis Crick, im Hintergrund ein Gehirnmodell, das ihm von Jacob Bronowski vermacht wurde Francis Harry Compton Crick OM (* 8. Juni 1916 in Northampton, England; † 28. Juli 2004 in San Diego, USA) war ein englischer …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»